Naturbestattung

Naturbestattung
Die Naturbestattung ist eine immer beliebter werdende Bestattungsform, bei der der Verstorbene auf natürliche Weise in der Natur beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung betont die Verbindung zur Natur und stellt eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Bestattungen dar. Im Unterschied zur traditionellen Erdbestattung wird bei der Naturbestattung auf die Verwendung von Sarg oder Urne aus herkömmlichen Materialien verzichtet. Stattdessen kommen biologische Urnen und natürliche Materialien zum Einsatz, die sich vollständig zersetzen.
Der Ablauf einer Naturbestattung beginnt in der Regel mit einer Trauerfeier, die entweder in einer kleinen Kapelle oder im Freien, je nach Wunsch der Familie, stattfinden kann. Nach der Zeremonie erfolgt die Beisetzung an einem Naturfriedhof oder an einem dafür vorgesehenen Platz in freier Natur. Hier wird die Asche des Verstorbenen in einer biologischen Urne in den Boden eingebracht. Die Urne löst sich mit der Zeit auf, wodurch der Verstorbene vollständig in den Kreislauf der Natur zurückgeführt wird.
Formen der Naturbestattung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Naturbestattung, je nachdem, welche Form der Beisetzung gewünscht wird:
Waldbestattung
Bei der Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einem Waldgebiet beigesetzt. Die Stelle kann oft durch eine Gedenkplakette oder ein Baumkennzeichen markiert werden. Hierbei handelt es sich um eine besonders naturnahe Beisetzungsform, bei der der Verstorbene direkt in die Natur integriert wird.
Wiese / Blumenwiese
In einigen Regionen ist es möglich, die Asche auf einer Blumenwiese beisetzen zu lassen. Diese Form der Naturbestattung bietet eine bunte, blühende Landschaft als Gedenkort, der im Laufe der Jahre stetig wächst und sich verändert.
Felsenbestattung
In manchen Gebirgslagen ist auch eine Beisetzung in unmittelbarer Nähe von Felsen oder Gebirgshängen möglich. Diese Art der Bestattung ist besonders für Menschen geeignet, die eine starke Verbindung zur Natur und den Bergen haben.
Baumbestattung
Der Verstorbene wird in der Nähe eines Baumes beigesetzt, und der Baum wächst mit der Zeit über das Grab hinweg. Oft kann eine kleine Plakette am Baum als Erinnerung an den Verstorbenen angebracht werden. Auch diese Form der Naturbestattung sorgt für einen natürlichen Rückfluss in den Kreislauf der Natur.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Für weitere Informationen zur Naturbestattung oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um alles Weitere zu besprechen.